- offen fahren
- vi <kfz> (mit Cabrio, Spider, Roadster) ■ drive with the top down vi
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
offen — ọf·fen Adj; 1 so, dass man hinein , hinaus oder hindurchgehen, greifen, sehen o.Ä. kann ≈ geöffnet, auf ↔ geschlossen, verschlossen, zu <sperrangelweit, weit offen sein, stehen>: bei offenem Fenster schlafen; den obersten Knopf am Hemd… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
offen stehen — ọf·fen ste·hen; stand offen, hat / südd (A) (CH) ist offen gestanden; [Vi] 1 etwas steht offen etwas ist (weit) offen <die Tür, das Fenster; der Mund; der Hemdkragen> 2 etwas steht jemandem offen jemand hat die Möglichkeit, etwas zu tun:… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Reederei Claus-Peter Offen — Rechtsform Kommanditgesellschaft Gründung 9. Juni … Deutsch Wikipedia
Claus-Peter Offen — Reederei Claus Peter Offen Unternehmensform Kommanditgesellschaft Gründung 9. Juni … Deutsch Wikipedia
Landaulet — Ein Landaulet, auch Landaulett, bezeichnet eine Karosseriebauform einer Kutsche oder eines Automobils, bei welchem der hintere Teil des Daches durch ein Cabrioletverdeck ersetzt ist. Das Wort Landaulet leitet sich ab von Landauer, einer Kutsche,… … Deutsch Wikipedia
Roadster — Triumph TR2 Als Roadster wurde ursprünglich die offene Karosseriebauform eines zweisitzigen Sportwagens bezeichnet, der über kein festes Dach oder klappbares Verdeck verfügte, jedoch zur Not mit einfachen Hilfsmitteln geschlossen werden konnte.… … Deutsch Wikipedia
Vinyldach — Ford Granada mit Vinyldach … Deutsch Wikipedia
Opportunity — Mars Rover Opportunity (MER B), künstlerische Darstellung NSSDC ID 2003 032A Missionsziel Mars, Meridiani Planum Auftraggeber NASA … Deutsch Wikipedia
Scuderia-Ferrari — Ferrari Name Scuderia Ferrari Marlboro Unternehmen Ferrari SpA Unternehmenssitz Maranello (I) … Deutsch Wikipedia
Scuderia Ferrari — Ferrari … Deutsch Wikipedia
Stadtbahn — Hannover in der U Bahn Station Kröpcke U Stadtbahn Logo, wie es von einigen … Deutsch Wikipedia